Bücher - Neuerscheinungen


„Made in Kölle- Clouth und das nasse Element“
Herausgeber: Industriedenkmal Clouth e.V.
Softcover, 48 farbige Innenseiten
Die neueste Publikation betrachte eine Clouth´sche Produktgruppe, die über 120 Jahre in Nippes gefertigt wurde, nämlich wasserdichte gummierte Stoffe, für Zelte, Taucheranzüge, Schlauchboote aber auch weitere Produkte für die Schifffahrt sowie die Seekabelfertigung.
Mindestschutzgebühr: 9 €
Zu beziehen bei: bw-beier@t-online.de
Erscheint im August
„Made in Kölle – Clouth und die Luftfahrt“
Herausgeber: Industriedenkmal Clouth e.V.
3. erweiterte Auflage
Softcover, 116 teils farbige Innenseiten
Neben wasserdichten gummierten Stoffen produzierte Clouth auch gasdichte gummierte Stoffe für eigene Ballone, aber auch für Ballone in Zusammenarbeit mit der Augsburger Firma Riedinger. Er entwickelte mit dem Grafen Zeppelin die Stoffe für dessen Luftschiff LZ1, welches sich im Jahre 1900 am Bodensee erhob, baute ein eigenes sehr erfolgreiches Luftschiff welches 1909 auf der ILA in Frankfurt für Furore sorgte. Auch nach dem 2. Weltkrieg setzte Clouth diese Produktreihe fort, belieferte die Augsburger Ballonfabrik (Riedinger Nachfolger), die Ballonfabrik Wörner in Augsburg und die Westdeutsche Luftwerbung Essen/Mülheim für den Bau ihrer Werbeblimbs.
Mindestschutzgebühr: 13 €
Zu beziehen bei: bw-beier@t-online.de
Der Klassiker

„Pfad-Finder“
Eine sehr aktuelle Publikation ist der „Pfadfinder“. Im Jahre 2023 wurde in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft „Kölner Ei“, dem LVR, der Stadt Köln, der GAG auf dem Clouth-Gelände ein sog. „Historischer Pfad“ erstellt, der anhand von 15 Tafeln die Bedeutung der Firma Clouth aufzeigt, bevor das Gelände ein neues Stadtquartier wurde. Um diese Stelen zu finden und diese kurz zu erklären, wurde der „Pfadfinder“ erstellt.
Broschüre, 24 farbige Innenseiten
Mindestschutzgebühr: 2,-€
Zu beziehen bei: bw-beier@t-online.de
oder vor Ort in den Cafés im Clouth-Quartier
CD und DVD - Restbestände


„Leben in Nippes – Arbeiten bei Clouth“ (CD)
Das Standardwerk welches im Jahre 2005 entstand und unseren Verein begründete war „Leben in Nippes – Arbeiten bei Clouth – aus der Clouth´schen Familien-, Sozial- und Industriegeschichte“. Hier hat Manfred Backhausen mit seinen Co-Autoren Wolfgang Beier, Klaus Eckert, Thorsten Krause und Frank Kriechel die 140-jährige Familien- und Industriegeschichte beschrieben. Die Symbiose Nippes, das Unternehmen Clouth und die Menschen in diesem Unternehmen werden hervorragend dargestellt.
2015 erschien eine unveränderte Neuauflagen von diesem Buch als CD-Lesebuch.
Mindestschutzgebühr: 7 €
Zu beziehen bei: fm.kriechel@web.de
„Clouth in bewegenden Bildern“ (DVD)
Bilder aus der Unternehmensgeschichte, Filmausschnitt vom Luftschiff Clouth auf der ILA 1909 in Frankfurt, Interview mit einem langjährigen Mitarbeiter …
Mindestschutzgebühr: 2 €
Zu beziehen bei: fm.kriechel@web.de
Postkartenserie
Set mit 10 Postkarten, Nachdruck von historischen Clouth-Motiven sowie alten Postkarten aus Nippes
Mindestschutzgebühr: 10 €
Zu beziehen bei: bw-beier@t-online.de
oder vor Ort in den Cafés im Clouth-Quartier

Anstecknadel

Anstecknadel mit dem Motiv des 1. Logos der Firma Clouth, symbolisiert die Sternengasse in Köln am Rhein (1. Unternehmenssitz) und die Kautschukverarbeitung. Es ist gleichzeitig das Logo des „Industriedenkmals Clouth e.V.“
Mindestschutzgebühr: 2 €
Zu beziehen bei: fm.kriechel@web.de